Cap. Finanzierungen mit variablem Zins sind aufgrund hoher Flexibilität in Laufzeit und Rückzahlungsmodalitäten oft eine gute Alternative zu langfristigen Festzinsbindungen. Mit dem Kauf eines Caps versichern Sie sich auch bei variablen Zinssätzen gegen das Überschreiten einer festgelegten Höchstgrenze. So erhalten Sie eine solide Planungsgrundlage für Ihre Maximalbelastungen und profitieren dennoch von Niedrig-Zinsphasen.
Floor. Der Floor garantiert eine untere Zinsschranke. Der Kauf eines Floors ist für Sie interessant, wenn Sie größere Beträge zu variablen Zinssätzen angelegt haben und sich eine Mindestverzinsung sichern möchten.
Kombination von Cap und Floor. Für Kreditnehmer kann der Verkauf eines Floors sinnvoll sein – oft in direkter Kombination mit dem Kauf eines Caps. Die Verkaufsprämie, die mit dem Floor erzielt wird, kann somit zur teilweisen Refinanzierung des Caps eingesetzt werden. Der variable Zinssatz wird in diesem Fall von einer oberen und einer unteren Schranke begrenzt. Die Cap-/Floor-Kombination wird als Collar bezeichnet.
Zins-Swap: Zinserwartungen absichern. Sie planen für eine Investition oder die Ablösung bestehender Kredite die Aufnahme von Fremdkapital zu variablen Zinssätzen am Geldmarkt und möchten sich gegen das Risiko steigender Zinsen absichern. Mit dem Abschluss eines Zins-Swaps vereinbaren Sie über die Laufzeit Ihres Kredites den Austausch eines variablen Referenz-Zinssatzes (z. B. 3-Monats-EURIBOR) gegen einen vereinbarten Fest-Zinssatz.
Cap: Schwankende Rohstoffmärkte bieten sowohl Chancen als auch Risiken. Mit dem Kauf eines Caps sichern sie sich eine Preisobergrenze für Ihre Rohstoffaufwendungen. Gleichzeitig bleibt Ihnen die Möglichkeit, von fallenden Preisen zu profitieren.
Floor: Mit dem Kauf eines Floors sichern Sie Ihre Erträge aus Rohstoffen zu einem Mindestwert ab. Auch hier erhalten Sie sich die Chance an für Sie positiven Marktentwicklungen zu partizipieren.
Collar: (Kombination aus Kauf und Verkauf von Cap und Floor.) Zur Verringerung oder Vermeidung von Prämienaufwendungen für eine Rohstoffabsicherung kann eine Verknüpfung von Preisunter- und -obergrenze eine Alternative darstellen.
Swap: Planungssicherheit hinsichtlich des zukünftigen Aufwands aus Rohstoffeinkäufen kann mittels Swapvereinbarung erlangt werden. Dabei tauschen Sie einen variablen Durchschnittspreis gegen einen Festpreis für die vereinbarte Sicherungsperiode.
Qualität und Kompetenz bei der Beratung wurden mit dem Testurteil "sehr gut" bewertet.
Die Harzsparkasse ist Banken-Testsieger 2020 in Wernigerode.
Ihre Daten im Online-Banking Ihrer Sparkasse sind sicher und geschützt.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen und ausgezeichneten Konditionen.