Mit dem Sparkassen-SchulService unterstützen wir, Ihre Sparkasse, die Lehrkräfte in unserer Region mit einem vielfältigen und pädagogisch hochwertigen Medienangebot.
In den nachfolgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Harzsparkasse mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-OffenlegungsVO.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Die Harzsparkasse erhielt das Qualitätssiegel Gold für die Beratung von Privatkunden in Sachsen-Anhalt vom Deutschen Institut für Bankentests der renommierten Zeitung DIE WELT.
Die Harzsparkasse belegte beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest Platz 2 bei der Beratung Baufinanzierung in Sachsen-Anhalt.
Unser Engagement geht weit über die Finanzwelt hinaus. Als Teil des Gemeinwesens nehmen wir die Verantwortung für die Region wahr und machen uns dort stark für Sport, Kultur, Bildung und Kunst. Sparkasse sein bedeutet, gut für Deutschland zu sein. Diesen Anspruch erfüllt die Harzsparkasse ganz konkret für ihren Landkreis Harz.
Sparkasse zu sein heißt nicht, nur Hausbank für die Einwohner des Landkreises und seiner Gewerbetreibenden zu sein.
Sparkasse zu sein heißt auch, sich der Verantwortung für unsere Region zu stellen und sie zu übernehmen. Der öffentliche Auftrag bedeutet für die Harzsparkasse, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen. Die Harzsparkasse fördert Veranstaltungen, Projekte, Maßnahmen und Einrichtungen in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Kunst, die in Zeiten leerer öffentlicher Kassen sonst nicht mehr realisierbar wären.
Die Harzsparkasse tut viel für die Kultur der Region. Dazu unterstützen wir zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Landkreis, zum Beispiel seit vielen Jahren das Domkonzert in Halberstadt, die Musiksommer-Konzertreihe in Quedlinburg oder die Schlossfestspiele in Wernigerode.
Der Kreissportbund Harz und die ihm angehörenden Vereine profitieren seit Jahren vom Hauptsponsor Harzsparkasse. So brauchen auf Sportplätzen keine Fußballtore zusammenbrechen, es können jährlich die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler im Rahmen einer Galaveranstaltung geehrt oder Sportgeräte, Urkunden, Medaillen und Pokale angeschafft werden.
Regelmäßig ist die Harzparkasse im Jugendbereich aktiv. Beim Klassiker, dem Planspiel Börse, lernen Schülerinnen und Schüler, wie die Welt der Fonds und Aktien funktioniert.
Voraussetzungen für eine eventuelle Förderung:
Kontakt: Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern Annett Röseler - Telefon: 03941/43-470201, E-Mail: annett.roeseler@harzsparkasse.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.