S-pushTAN-App
Laden Sie vor der Einrichtung die aktuelle App-Version im App Store von Apple oder im Google Play Store kostenlos auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
Online-Banking-Zugangsdaten
Mit der S-pushTAN-App geben Sie Aufträge im Online-Banking frei. Deshalb benötigen Sie für die Einrichtung der S-pushTAN-App auch die Zugangsdaten für Ihr Online-Banking bei der Sparkasse. Das sind:
pushTAN-Registrierungsbrief
Wenn Sie die S-pushTAN-App das erste Mal einrichten, erhalten Sie von Ihrer Sparkasse einen Registrierungsbrief mit QR-Code. Diesen brauchen Sie für die erste Einrichtung.
Sparkassen-Card (Debitkarte) (Debitkarte) – Kartennummer
Sie werden bei der wiederholten Einrichtung um die Eingabe Ihrer Kartennummer gebeten. Deshalb halten Sie bitte Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit. Die Nummer finden Sie auf der Rückseite.
In der folgenden Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die S-pushTAN-App das erste Mal mit Registrierungsbrief einrichten. Den Brief erhalten Sie von Ihrer Sparkasse. Mehr über die S-pushTAN-App erfahren Sie auf unserer Informationsseite zum pushTAN-Verfahren.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut geringfügig abweichen.
Sie nutzen bereits das pushTAN-Verfahren für Ihr Online-Banking bei der Sparkasse. Nun haben Sie:
Sie möchten die S-pushTAN-App auf dem (neuen) Gerät wiedereinrichten. Mehr über die S-pushTAN-App erfahren Sie auf unserer Informationsseite zum pushTAN-Verfahren.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut geringfügig abweichen.
Beim Bankentest in der Beratung zur Baufinanzierung überzeugte die Harzsparkasse in Wernigerode.
In der Kategorie "Beratung Baufinanzierung" gehört die Harzsparkasse zu den besten Banken in Sachsen-Anhalt.
Ihre Daten im Online-Banking Ihrer Sparkasse sind sicher und geschützt.